Nr. 326 vom 01.08.2025
Nach zehn Monaten war es endlich soweit: 24 frisch gebackene Fachwartinnen und Fachwarte waren stolz darauf, von Landrat Dr. Joachim Bläse ihre Urkunden überreicht zu bekommen. Seit Ende September ...
Nr. 325 vom 01.08.2025
Erfolg für die Gesundheitsversorgung im Schwäbischen Wald – Hausärztliche Unterversorgung offiziell aufgehoben Im Oktober 2022 stellte der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen für Baden ...
Nr. 324 vom 30.07.2025
Mit einer feierlichen Siegerehrung im Innenhof des Landratsamts wurden die engagiertesten Radelnden, Kommunen, Teams und Schulen des diesjährigen Stadtradeln im Ostalbkreis ausgezeichnet. Die Aktion, ...
Nr. 321 vom 30.07.2025
Staatssekretärin Zimmer übergibt Tafel "Straßenoase" für Siegerprojekt Zum zweiten Mal in Folge belegt der Ostalbkreis im Wettbewerb "Straßenoasen" den ersten Platz in der Kategorie Artenschutz. ...
Nr. 320 vom 29.07.2025
Sehr gute Nachrichten brachte Landrat Dr. Joachim Bläse kurz vor der Sommerpause aus Stuttgart mit. Bei der Sitzung des Verteilungsausschusses im Stuttgarter Regierungspräsidium wurde unter Vorsitz ...
Nr. 319 vom 29.07.2025
35 Jahre war er für den Ostalbkreis in verschiedenen Funktionen tätig, jetzt verabschiedete Landrat Dr. Joachim Bläse den Leiter der Stabsstelle Beratung, Planung, Prävention Martin Joklitschke in den ...
Nr. 318 vom 25.07.2025
Nach einem ereignisreichen ersten Halbjahr verabschiedet sich die Kontaktstelle Frau und Beruf im Ostalbkreis mit ihrem Veranstaltungsangebot vorübergehend in die Sommerpause. Beratungen können wie ...
Nr. 317 vom 25.07.2025
Im Großen Sitzungssaal des Aalener Landratsamts wurden am vergangenen Mittwoch (23.07.2025) die diesjährigen Schulpreise vergeben sowie die besten Absolventinnen und Absolventen der ...
Nr. 315 vom 24.07.2025
Ab sofort gibt es beim Landratsamt sowie in den Rathäusern der Städte und Gemeinden im Ostalbkreis und online unter www.ostalbkreis.de/altenhilfe die neue Broschüre "Barrierefreies Leben und Wohnen in ...
Nr. 311 vom 22.07.2025
Landrat wirbt um Unterstützung bei Ausbau von Schiene und Straße Eine umfangreiche Agenda erwartete Ulrich Lange bei seinem ersten Besuch im Aalener Landratsamt als Parlamentarischer Staatsekretär ...
Nr. 310 vom 22.07.2025
Betriebsausschuss Klinikimmobilien beschließt Umsetzung wichtiger baulicher Maßnahmen an den Standorten Aalen, Mutlangen und Ellwangen • Aalen: Zentrale Notaufnahme (ZNA) und Intensivstation mit ...
Landratsamt Ostalbkreis
Pressestelle
Susanne Dietterle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.