Freitag, 26. September 2025 bis Sonntag, 23. November 2025
Thomas Raschke und Andreas Welzenbach: The boys are back in town
Schwäbisch Gmünd, Galerie im Kornhaus, 14:00 Uhr
Freitag, 05. Dezember 2025 bis Sonntag, 01. Februar 2026
Open Call Kurzfilm: Small Approaches
Schwäbisch Gmünd, Galerie im Kornhaus, 14:00 Uhr
Mittwoch, 26. November 2025
Kreativforum Ostwürttemberg 2025: Räume inklusiv gestalten – digital & analog
Schwäbisch Gmünd, Hochschule für Gestaltung HfG, 16:00 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025
Schwäbisch Gmünd, Kaiserberg International Trading GmbH, Güglingstr. 66, 17:00 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025 bis Sonntag, 23. November 2025
The Unicorns Made Me Do It - Märchen die noch nicht erzählt wurden
Schwäbisch Gmünd, Kulturzentrum Prediger, 18:00 Uhr
Donnerstag, 11. Dezember 2025
Mobile Beratung für Menschen mit Hörbehinderung im Ostalbkreis
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29
Dienstag, 16. Dezember 2025
Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29
Sonntag, 30. November 2025 bis Sonntag, 26. Juli 2026
3 Generationen Baumhauer – Eine Gmünder Künstlerfamilie des 20. & 21. Jahrhunderts
Schwäbisch Gmünd, Museum im Prediger, 11:00 Uhr
Freitag, 07. November 2025 bis Sonntag, 23. November 2025
wortReich - Literaturtage Schwäbisch Gmünd
Schwäbisch Gmünd, verschiedene Orte, 19:00 Uhr
Dienstag, 11. November 2025 bis Sonntag, 23. November 2025
Schwäbisch Gmünd, verschiedene Orte
Freitag, 07. März 2025 bis Mittwoch, 31. Dezember 2025
Handwerk - Manufakturen - Industrie vom 17. bis 20. Jahrhundert
Waldstetten, Heimatmuseum, 18:30 Uhr
Sonntag, 14. Dezember 2025
Waldstetten, St. Laurentiuskirche
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.