Donnerstag, 25. September 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal, 17:30 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal, 20:00 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal, 19:30 Uhr
Freitag, 05. Dezember 2025
Lauchheim, Schloss Kapfenburg, Trude Eipperle-Rieger-Konzertsaal, 20:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025
Historischer Staufer-Umzug vom Oriaplatz in Lorch zum Kloster Lorch
Lorch, 11:00 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025
Genius Loci - Chorkonzert mit Orchester
Lorch, Katholische Kirche St. Konrad, 18:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025 bis Sonntag, 21. September 2025
Lorch, Kloster, 10:00 Uhr
Sonntag, 14. September 2025
Harfenklänge in der Klosterkirche
Lorch, Klosterkirche, 13:00 Uhr
Freitag, 31. Oktober 2025
Lebensqualität im Alltag (LimA)
Neresheim, Gemeindezentrum St. Maria, 15:00 Uhr
Mittwoch, 17. September 2025
Neresheim, Härtsfeldmuseum, 20:00 Uhr
Mittwoch, 24. September 2025
Multivisionsshow: Ostafrika – Fairer Handel, Wildlife, Digitales
Neresheim, Rathaus, 19:00 Uhr
Dienstag, 23. September 2025
Fahrsicherheitstraining "radspaß - sicher e-biken"
Neresheim-Ohmenheim, Sportplatz, 09:00 Uhr
Donnerstag, 25. September 2025
Die Scharlatane - Alles nur Hokuspokus?
Oberkochen, Bürgersaal im Rathaus, 20:00 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Harmonic Brass - Die Gipfelstürmer
Oberkochen, Bürgersaal im Rathaus, 20:00 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025
Oberkochen, Bürgersaal im Rathaus, 20:00 Uhr
Mittwoch, 08. Oktober 2025
Lebensqualität im Alltag (LimA)
Oberkochen, Kinder- und Familienzentrum KiFAZ St. Michael, 14:30 Uhr
Freitag, 12. Dezember 2025
Oberkochen, Versöhnungskirche, 19:00 Uhr
Montag, 06. Oktober 2025
Was kommt nach dem Stillen? Einführung der Beikost - Web-Seminar für Eltern mit Säuglingen
Online-Seminar, 19:00 Uhr
Dienstag, 07. Oktober 2025
Online-Seminar, 19:00 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Jedes Kind is(s)t anders - Entwicklung des Essverhaltens im Kindesalter
Online-Seminar, 14:00 Uhr
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.