Freitag, 26. September 2025 bis Sonntag, 23. November 2025
Thomas Raschke und Andreas Welzenbach: The boys are back in town
Schwäbisch Gmünd, Galerie im Kornhaus, 14:00 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025 bis Sonntag, 19. Oktober 2025
Schwäbisch Gmünd, Kulturzentrum Prediger, 19:30 Uhr
Sonntag, 05. Oktober 2025
Vernissage: Die Legende vom vierten König & Macario
Schwäbisch Gmünd, Kulturzentrum Prediger, Refektorium, 17:00 Uhr
Mittwoch, 10. September 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025
Demenz erleben - Wanderausstellung macht Unsichtbares sichtbar
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29, 18:00 Uhr
Dienstag, 14. Oktober 2025
Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29
Dienstag, 30. September 2025
Ein guter Stillstart – so kann er gelingen
Schwäbisch Gmünd, Landratsamt, Haußmannstraße 29, 1. Stock, Raum 139, 10:00 Uhr
Samstag, 24. Mai 2025 bis Sonntag, 26. Oktober 2025
Schwäbisch Gmünd, Museum im Prediger, 17:00 Uhr
Samstag, 19. Juli 2025 bis Sonntag, 21. September 2025
spinnen - Ausstellung von Justyna Koeke
Schwäbisch Gmünd, Museum und Galerie im Prediger, 18:00 Uhr
Sonntag, 28. September 2025
Gläserne Produktion der Stiftung Haus Lindenhof auf dem Oberen Haldenhof
Schwäbisch Gmünd, Oberer Haldenhof , 11:00 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025
Lebensqualität im Alltag (LimA)
Schwäbisch Gmünd, Seniorenzentrum St. Anna, Katharinenstraße 34, 73525 Schwäbisch Gmünd, 09:30 Uhr
Freitag, 19. September 2025
Wochen der Demenz - Auftaktveranstaltung
Schwäbisch Gmünd, Spitalhof, 14:00 Uhr
Dienstag, 14. Oktober 2025
Ideenbörse Seniorenarbeit/Risikofaktor Einsamkeit
Schwäbisch Gmünd, Spitalmühle, 09:30 Uhr
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Wochen der Demenz - Lasst uns Singen
Schwäbisch Gmünd, Spitalmühle, 15:00 Uhr
Montag, 22. September 2025
Themenabend zur "unsichtbaren Einsamkeit" mit Ines Strohmaier
Ulm, Volkshochschule (Kornhausplatz 5), 18:30 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025
Wochen der Demenz - Tag der offenen Tagespflegen
Verschiedene Tagespflegen im Raum Schwäbisch Gmünd, 14:00 Uhr
Dienstag, 23. September 2025
Lebensqualität im Alltag (LimA)
Waldstetten, 14:00 Uhr
Freitag, 07. März 2025 bis Mittwoch, 31. Dezember 2025
Handwerk - Manufakturen - Industrie vom 17. bis 20. Jahrhundert
Waldstetten, Heimatmuseum, 18:30 Uhr
Samstag, 20. September 2025
Italienischer Abend in Waldstetten
Waldstetten, Ortskern, 19:00 Uhr
Sonntag, 21. September 2025
36. Waldstetter Herbstfest in Waldstetten
Waldstetten, Ortskern, 12:00 Uhr
Donnerstag, 02. Oktober 2025 bis Sonntag, 05. Oktober 2025
55. Lautertaler Musiktreffen im Rahmen des Gemeindejubiläums
Waldstetten-Wißgoldingen, Zeltfest auf dem Sportplatz Wißgoldingen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.