Nr. 502 vom 20.11.2025
Führung durch die Ausstellung "DIE ZEIT GEHT SCHNELL" im Landratsamt Ostalbkreis
Künstlerpfarrer Nikolaus Stark zeigt derzeit unter dem Titel "DIE ZEIT GEHT SCHNELL" seine Werke in der Aalener Landkreisverwaltung. Neben religiösen Motiven präsentiert Stark vor allem auch Landschaftsdarstellungen und florale Kompositionen. Gemeinsam ist allen Arbeiten, dass sie sich mit dem Thema der Vergänglichkeit und dem unaufhaltsamen Fluss der Zeit auseinandersetzen.
Am 27. November 2025 um 17:00 Uhr führt Nikolaus Stark durch die Ausstellung. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.
INFO:
Nikolaus Stark, geboren am 28. Mai 1931 in Geislingen am Ries, studierte Theologie in Tübingen (Abschluss 1956) und empfing 1957 in Bad Mergentheim die Priesterweihe. Stationen seiner pastoralen Arbeit führten ihn u. a. nach Lonsee (1969–1972), Bollingen (1972–1984) und Aalen-Dewangen (1984–2001). Neben seinem geistlichen Wirken ist er seit Jahrzehnten künstlerisch tätig – zuletzt gestaltete er 2002 das Fresko der Friedhofskapelle in Wallerstein am Ries.


Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.