Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Veranstaltungen

Geben Sie einen Begriff, eine Rubrik und/oder einen Zeitraum ein.

Begriff: 

Rubrik:  

Zeitraum:  

Sortierung nach:
[Datum] [Titel] [Ort]

Mittwoch, 26.11.2025, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Kreativforum Ostwürttemberg 2025: Räume inklusiv gestalten – digital & analog

Veranstaltungsort: Schwäbisch Gmünd, Hochschule für Gestaltung HfG

Unter dem Titel „Räume inklusiv gestalten – digital & analog“ lädt das Kreativforum Ostwürttemberg am 26. November 2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr zu einem inspirierenden Nachmittag an die Hochschule für Gestaltung, Bahnhofplatz 7 in Schwäbisch Gmünd ein. Im Fokus steht die Frage, wie analoge und digitale Räume, Produkte und Dienstleistungen so gestaltet werden können, dass sie für alle Menschen zugänglich sind.

Inklusion beginnt bei der Gestaltung. Ob im digitalen Raum, bei Produkten oder in der Architektur – überall kann ungewollte Ausgrenzung entstehen. Das Kreativforum zeigt praxisnah, wie inklusive Gestaltung gelingt, warum sie Mehrwert schafft und wie Unternehmen und Institutionen von der Vielfalt unterschiedlicher Bedürfnisse profitieren können.

Nach der Begrüßung durch Prof. Matthias Held, Prorektor für Forschung und Transfer an der HfG Schwäbisch Gmünd, geben vier Impulsvorträge Einblicke in inklusive Ansätze und praxisorientierte Beispiele aus Design und Gesellschaft:
- Wie gewinnen Sie mit Inklusion? (Ulf Harr, Professor für Kommunikationsgestaltung)
- Gmünder Busbahnhof – inklusiv (Marc Guntow, Professor für Kommunikationsgestaltung)
- Inklusiver Katastrophenschutz (Kommunikationsgestalterin Alicia Link und Kommunikationsgestalter Robert Kremer)
- zebra – innovatives Tool zur Erstellung von Audiobeschreibungen für Live-Theater (Digital Product Designer Joschua Rothenbacher)

Im Anschluss besteht Gelegenheit für Diskussion und Austausch mit den Referierenden. Ein offener Austausch mit Catering rundet den Abend ab.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 19. November 2025 erforderlich.

INFO: Das Kreativforum Ostwürttemberg ist eine kostenfreie Veranstaltung, die aktuelle Themen und Trends aufgreift und eine Plattform für Diskussion, Austausch und Netzwerken bietet. Das Kreativforum wird von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Ostwürttemberg (WiRO), der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg – Ostalbkreis, der Wirtschaftsförderung der Stadt Aalen sowie der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd ausgerichtet.
zur Anmeldung
ins Outlook eintragen