Dienstag, 18.11.2025, 10:00 Uhr
Rinderfachtag
Veranstaltungsort: Aalen-Oberalfingen, Gasthaus Kellerhaus
Der diesjährige zentrale Fachtag für Rinderhalter findet am 18. November ab 10:00 Uhr im Gasthaus „Kellerhaus“ in Aalen-Oberalfingen statt. Alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es begrüßt der Leiter des Geschäftsbereichs Landwirtschaft des Landratsamts, Tiemo Hofmann, anschließend berichtet Dr. Martina Bühlmeyer, Leiterin des Geschäftsbereichs Veterinärwesen, zu aktuellen Themen im Bereich Rindergesundheit und Tierschutz. Ab 10:45 Uhr wird Sara Hackspacher, Abteilungsleiterin Landwirtschaft der Hohenloher Molkerei, eine Einschätzung zum aktuellen Milchmarkt geben.
Aus der Sicht des Praktikers wird Peter Meutes vom Meuteshof Rommersheim über seine Erfahrungen zum Thema Kälberhaltung berichten. Christian Warkus von der Firma Hörmann wird das Thema Kälberstallbau nochmals aufgreifen und verschiedene Lösungsansätze präsentieren. Abschließend berichtet Landwirtschaftsmeister Schöppler über sein praktisches Arbeitsprojekt im Rahmen seiner Meisterprüfung mit dem Thema „Vergleich der Brunsterkennung durch Beobachtung und Aktivitätsmessung beim Jungvieh durch Sensoreinsatz“.
Im Anschluss an die Veranstaltung kann für die Teilnehmenden der QM++ Sachkundenachweis ausgestellt werden.
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.