Nr. 472 vom 04.11.2025
Gründerinnen-Event 'Von der Idee zum Exporterfolg: Ein Unternehmerinnen-Porträt aus der internationalen Wirtschaft'
Wie wird aus einer Idee ein international erfolgreiches Unternehmen? Und wie kann der Schritt auf den Weltmarkt gelingen – von den ersten Überlegungen bis zum nachhaltigen Exporterfolg?
Die Referentin Aileen Häberle, Geschäftsführerin der Kaiserberg International Trading GmbH, berichtet aus erster Hand von ihrem Weg in die internationale Wirtschaft. Sie teilt persönliche Erfahrungen, gibt praxisnahe Einblicke in den Aufbau eines global agierenden Unternehmens und verrät, welche Strategien, Netzwerke und Entscheidungen entscheidend für ihren Erfolg waren.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. November 2025 um 17:00 Uhr in den Firmenräumen der Unternehmerin der Kaiserberg International Trading GmbH in der Güglingstraße 66 in 73529 Schwäbisch Gmünd statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Anmeldung bei jessica.schneider[at]schwaebisch-gmuend.de oder Tel. 07171 603-1028.
INFO: Die Veranstaltung ist Teil der Initiative GründerinnenNetzOstalb. Das Netzwerk wurde ins Leben gerufen, um Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen, ihnen eine Plattform zu bieten und den Austausch zwischen Gründerinnen in der Region zu fördern. Zentrale Ziele sind Networking, Wissensaustausch, Community-Support, Präsentationsmöglichkeiten und Information. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.
Zur LinkedIn-Gruppe anmelden können sich Interessierte unter: www.linkedin.com/groups/12975022


Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.