Nr. 463 vom 30.10.2025
Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Das praxisnahe und umfangreiche Online-Seminar findet am 28. November 2025 von 9:00 bis 16:00 Uhr über Microsoft Teams in Kooperation mit Rechtsanwalt Michael Röcken statt, der sich auf das Recht von Non-Profit-Organisationen spezialisiert hat. Im Seminar beleuchtet Michael Röcken von der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland (fjs e.V.) alle relevanten rechtlichen Aspekte rund um die Zusammenarbeit mit Engagierten. Ein Schwerpunkt liegt auf den finanziellen Zuwendungen für Ehrenamtliche. Informiert wird darüber, unter welchen Umständen Aufwendungs-, Auslagenersatz und Pauschalen gezahlt werden können und welche Kombinationen rechtlich möglich sind.
Das Online-Seminar richtet sich an hauptamtliche Mitarbeitende von Kommunen, Trägern der Altenhilfe und Hospizarbeit sowie an Vereine aus dem Ostalbkreis.
Die Kosten des Seminars werden über das Förderprogramm der Pflegekonferenz Ostalbkreis finanziert, weshalb von den Teilnehmenden keine Gebühren erhoben werden.
Anmeldung unter eveeno.com/324188397 oder telefonisch unter 07361 503-1471. Weitere Informationen zum Förderprojekt Pflegekonferenz Ostalbkreis im unten stehenden Link.


Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.