Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 449 vom 23.10.2025

Flurneuordnung: Treffen der Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaften - Besichtigung der Flurneuordnung Bopfingen-Kerkingen/Oberdorf (Sechta-Eger)

Jedes Jahr laden Landrat Dr. Joachim Bläse und Erste Landesbeamtin Gabriele Seefried die Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaften aller 16 Flurneuordnungsverfahren im Ostalbkreis und im Landkreis Heidenheim zum fachlichen Austausch und zur Besichtigung eines laufenden Verfahrens ein.

Dieses Jahr konnten der stellvertretende Geschäftsbereichsleiter Moritz Karbstein, die Leitende Ingenieurin Brigitte Winkler und Landespfleger Axel Moon durch die Flurneuordnung Bopfingen-Kerkingen/Oberdorf (Sechta-Eger) führen. Neben den landwirtschaftlichen Zielen des Wegebaus und der großzügigen Neuzuteilung waren die ökologischen Maßnahmen wie etwa die Itzlinger Wiesenbrüterfläche Schwerpunkt dieses Verfahrens. Zudem sollte die Hochwassergefahr in der Region durch den Bau von drei Rückhaltebecken durch den Wasser- und Bodenverband Sechta-Eger unterstützt werden. Auch die Sechta-Renaturierung wurde vor Ort erläutert. Der örtliche Vorsitzende Lorenz Bühlmeyer resümierte, dass die Flurneuordnung in Kerkingen/Oberdorf aus seiner Sicht erfolgreich durchgeführt werden konnte. Nach dem Ortstermin konnten die Vorsitzenden ihre Fragen und Anregungen mit den Vertretern des Landratsamtes diskutieren.

dischFlurneuordnung: Treffen der Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaften - Besichtigung der Flurneuordnung Bopfingen-Kerkingen/Oberdorf (Sechta-Eger)

Landrat Dr. Joachim Bläse (ganz links) und Erste Landesbeamtin Seefried zusammen mit den Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaften, dem stellvertretenden Geschäftsbereichsleiter Moritz Karbstein (Flurneuordnung) und dem Geschäftsbereichsleiter Tiemo Hofmann (Landwirtschaft).
1 Bild

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312