Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 447 vom 23.10.2025

Studium Regionale auf dem OVA-Betriebshof in Aalen

Die nächste Veranstaltung der Hochschule Aalen im Rahmen des „Studium Regionale“ findet am Mittwoch, 12. November 2025 um 18:00 Uhr im OVA-Betriebshof in der Gartenstraße 127 in Aalen statt. Unter dem Motto "Klimagerechte und nachhaltige Mobilität – was bewegt die Ostalb?" beleuchten Ingo-Benedikt Gehlhaus, Geschäftsbereichsleiter Nachhaltige Mobilität beim Landratsamt Ostalbkreis, und Ulrich Rau, Geschäftsführer der OVA – Omnibus-Verkehr-Aalen, die Rolle des ÖPNV in Ostwürttemberg und erläutern, mit welchen Herausforderungen der Weg zu einer klimafreundlicheren Mobilität verbunden ist.

Ein attraktives und verlässliches Angebot im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gilt als wesentlicher Standortfaktor und spielt zudem eine entscheidende Rolle bei den Zielen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Die Verlagerung von Fahrten auf den ÖPNV kann dazu beitragen, Lärm, Staus und CO2-Emissionen zu reduzieren und dadurch die Lebensqualität vor Ort zu erhöhen. Zudem sind Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie Pendelnde oder Bürgerinnen und Bürger ohne Auto auf den ÖPNV angewiesen, um die Ziele des täglichen Lebens zu erreichen. Wie aber geht es vor dem Hintergrund begrenzter finanzieller Mittel und dem allgemeinen Fachkräftemangel weiter? Wie kann der ÖPNV im Ostalbkreis noch attraktiver werden? Wie schafft es Aalen, den Verkehr nachhaltiger zu gestalten? Und welche Herausforderungen liegen auf dem Weg zur klimafreundlicheren Mobilität?

Neben einem Vortrag von Ingo-Benedikt Gehlhaus über die Strukturen und Akteure des ÖPNV im Ostalbkreis gewährt die OVA exklusive Einblicke in die Arbeitsweise eines Verkehrsunternehmens. Die Firma OVA betreibt den Stadtverkehr in Aalen und im Raum Bopfingen und kann auf eine knapp 100-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken. Mit der Umstellung ihrer Busflotte auf E-Busse macht das Verkehrsunternehmen einen entscheidenden Schritt in die Zukunft.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://eveeno.com/224255776

INFO:
An der Hochschule Aalen gibt es im Wintersemester mit dem "Studium Regionale" eine besondere Vortragsreihe. Initiiert wurde das "Studium Regionale" von der Stadt Aalen gemeinsam mit der Hochschule Aalen und dem Landratsamt Ostalbkreis. In Anlehnung an das seit vielen Jahren erfolgreich angebotene „Studium Generale“ richtet sich das „Studium Regionale“ an Studierende und alle Interessierten, die die Region Ostwürttemberg besser kennenlernen möchten. Mit dem "Studium Regionale" gewähren Experten und Verantwortliche aus der lokalen Politik-, Wirtschafts- und Kulturlandschaft Einblicke in ihre Arbeit. Sie möchten zeigen, wie globale Herausforderungen auf kommunaler Ebene angegangen werden können.

Mehr zu diesem Thema

Nachhaltige Mobilität

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312