Dienstag, 18.11.2025, 19:30 Uhr
bis 21:00 Uhr
Rivalen im Kinderzimmer
Veranstaltungsort: Online-Vortrag
Ein Geschwisterpaar – und plötzlich fliegen die Fetzen.
Warum streiten Kinder so häufig – manchmal bis zu 6x Mal pro Stunde? Warum sollten Eltern besser keine Sätze wie “Du bist doch schon groß” sagen, um Streitigkeiten nicht weiter zu verstärken – und was hilft wirklich, damit aus Rivalen ein echtes Team wird? Nicola Schmidt, Bestsellerautorin und Gründerin des artgerecht-Projekts, zeigt in diesem inspirierenden Online-Vortrag, wie Eltern Konflikte verstehen, klug begleiten und eine starke Geschwisterbindung fördern können – wissenschaftlich fundiert, alltagsnah und berührend. Was du auf keinen Fall sagen solltest – und was wirklich verbindet? Das erfahren die Teilnehmenden hier. Versprochen: Danach sehen alle Geschwister mit neuen Augen und wissen, wie sie die Beziehung ihrer Kinder positiv gestalten können – egal, wie alt die Kinder sind.
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Ostalbkreis, Familienzentren Unterschneidheim, artgerecht-Projekt
Kosten: 5,- Euro
Info und Anmeldung: info[at]keb-ostalbkreis.de
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.