Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Veranstaltungen

Geben Sie einen Begriff, eine Rubrik und/oder einen Zeitraum ein.

Begriff: 

Rubrik:  

Zeitraum:  

Sortierung nach:
[Datum] [Titel] [Ort]

Dienstag, 28.10.2025, 19:00 Uhr
Lichtbildvortrag ´Pocken, Krebs und Lepra – Die Leiden der Menschen aus dem frühmittelalterlichen Lauchheim´

Veranstaltungsort: Ellwangen, Palais Adelmann

Zu einem Lichtbildvortrag lädt der Förderverein Alamannenmuseum Ellwangen e.V. am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 19.00 Uhr ins Palais Adelmann in Ellwangen ein. Die Anthropologin Isabelle Jasch-Boley von der Universität Tübingen, Institut für Naturwissenschaftliche Archäologie, Abteilung für Paläoanthropologie, referiert über das Thema "Pocken, Krebs und Lepra – Die Leiden der Menschen aus dem frühmittelalterlichen Lauchheim 'Mittelhofen'". Dabei werden neue anthropologische Erkenntnisse und Ergebnisse vorgestellt.

Bei Lauchheim „Mittelhofen" handelt es sich um eine spätmerowingerzeitliche Siedlung. Sie wurde gesamtarchäologisch zwischen den Jahren 1989-2005 im Umfang von 12 Hektar durch das Landesamt für Denkmalpflege ausgegraben. Weit über 22.000 archäologische Befunde wurden dabei geborgen. Unter anderem fanden sich Grubenhäuser, Siedlungsstrukturen und Gräber, letztere in sechs bis sieben Grabgruppen angeordnet und zugehörig zu bestimmten Baustrukturen.

Anthropologisch wurden alle 79 merowingerzeitlichen Gräber aus den Grabgruppen und weitere menschliche Streuknochen aus den Grubenhäusern ausgewertet. Festgestellt wurden Hinweise auf Knochenbrüche und Schwerthiebe, diverse Krankheiten und Krankheitserreger, darunter einer der ältesten Leprafälle aus Baden-Württemberg, und Indizien auf morphologische Verwandtschaftsbeziehungen untereinander.

Nähere Informationen unter Tel. 07961/969747 und auf der Homepage.

Der Eintritt ist frei.
www.alamannenmuseum-ellwangen.de
ins Outlook eintragen