Nr. 443 vom 22.10.2025
Ehemalige Beschäftigte der Landkreisverwaltung trafen sich zum Austausch
Am 9. Oktober 2025 konnte Landrat Dr. Joachim Bläse im Großen Sitzungssaal des Aalener Landratsamts wieder zahlreiche ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts begrüßen. Der Landrat berichtete über die wichtigsten Ereignisse der Jahre 2023 bis heute und gab einen Ausblick über zukünftige Projekte.
Im Vorfeld der Veranstaltung hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, an einer Baustellenbesichtigung des Zweiten Verwaltungsstandorts auf dem Union-Areal teilzunehmen. Geschäftsbereichsleiter Achim Bihr informierte dabei ausführlich über den aktuellen Stand der Bauarbeiten und die kommenden Entwicklungsschritte.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein nutzten die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit zum intensiven Austausch.


Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.