Samstag, 08.11.2025, 18:00 Uhr
Seht den Menschen ganz – Mahnwache mit Musik, Kunst und Texten zum Elser-Gedenktag
Veranstaltungsort: Aalen, Geschwister-Scholl-Platz
Am Vorabend der Pogromnacht lädt das Netzwerk für Demokratie im Ostalbkreis gemeinsam mit seinen Partnerschaften zu einer Mahnwache mit Musik, Kunst, Texten und „Vielfalt auf dem Teller“ ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Seht den Menschen ganz – Janusz Korczak und seine Pädagogik der Menschlichkeit“.
Treffpunkt ist am Samstag, 8. November 2025, um 18:00 Uhr am Geschwister-Scholl-Platz in Aalen. Von dort führt ein gemeinsamer Gang vorbei an den Stolpersteinen zur vhs Aalen, wo die Gedenkveranstaltung Raum für weitere Beiträge findet.
Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der polnisch-jüdische Arzt, Schriftsteller und Pädagoge Janusz Korczak, der sich zeitlebens für die Rechte und die Würde von Kindern einsetzte. Seine Haltung der bedingungslosen Achtung gegenüber jedem Menschen bleibt bis heute ein leuchtendes Beispiel für Humanität – und zugleich eine Ermutigung, Verantwortung zu übernehmen und Menschlichkeit zu leben.
An der Veranstaltung wirken mit das Landratsamt Ostalbkreis, die Evangelische Kirchengemeinde Aalen, die junge vhs Aalen, die Omas gegen Rechts, Schülerinnen und Schüler der Kocherburgschule, das Saxophonduo Renner & Huber sowie das Theater der Stadt Aalen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Gedenkveranstaltung mit ihren Windlichten teilzunehmen.
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.