Sonntag, 19.10.2025, 16:00 Uhr
Literarischer Spaziergang durch ECHOPRAXIA
Veranstaltungsort: Abtsgmünd-Untergröningen, Schloss
Anlässlich des 150. Geburtstages von Rainer Maria Rilke lädt der Kunstverein KISS – Kunst im Schloss Untergröningen e.V. am Sonntag, den 19. Oktober 2025, zu einer besonderen literarischen Veranstaltung ein. Die Germanistin Silke Hansen führt ab 16 Uhr durch die aktuelle Ausstellung ECHOPRAXIA und verbindet dabei Dichtung und Kunst zu einem sinnlichen Gesamterlebnis. Inmitten der Werke entfaltet sich Rilkes Sprache neu – als poetischer Dialog mit der zeitgenössischen Kunst.
Die Ausstellung ECHOPRAXIA fragt: Was inspiriert, wer zitiert und wer kopiert? Sie widmet sich dem schöpferischen Prinzip der Nachahmung, Aneignung und Inspiration – also genau jenen Themen, die auch Rilkes Werk durchziehen. Kurator Jan-Hendrik Pelz hat ein Konzept entwickelt, das nicht um bloße Kopie kreist, sondern das kreative Echo in der Kunstgeschichte hörbar macht – von Goya und Picasso bis hin zu Cindy Sherman, Christian Jankowski oder Daniel Richter.
So wird der literarische Spaziergang mit Silke Hansen zu einer besonderen Annäherung an Rilkes Dichtung, die wie die ausgestellten Arbeiten fragt, wie Kunst auf Kunst wirkt und was entsteht, wenn sich Sprache, Bild und Klang begegnen.
Um Spenden wird gebeten.
Reguläre Öffnungszeiten:
Samstag 13-17 Uhr
Sonntag 11-17 Uhr
www.kiss-untergroeningen.de/
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.