Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Veranstaltungen

Geben Sie einen Begriff, eine Rubrik und/oder einen Zeitraum ein.

Begriff: 

Rubrik:  

Zeitraum:  

Sortierung nach:
[Datum] [Titel] [Ort]

Sonntag, 26.10.2025, 17:00 Uhr
Benefizkonzert des Kreisseniorenblasorchesters

Veranstaltungsort: Aalen, Landratsamt Ostalbkreis

Am Sonntag, 26. Oktober 2025 um 17:00 Uhr lädt der Blasmusikverband Ostalbkreis zum traditionellen Benefizkonzert des Kreisseniorenblasorchesters im Aalener Landratsamt in der Stuttgarter Straße 41 ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten des Förderkreises Kleine Hände Ellwangen e.V. wird gebeten.

Das Benefizkonzert unter der Leitung von Rolf Schmid findet bereits zum elften Mal im Großen Sitzungssaal des Kreishauses statt. Landrat Dr. Joachim Bläse wird die Besucherinnen und Besucher begrüßen. Auf dem Programm steht ein abwechslungsreicher Mix aus verschiedenen Musikrichtungen - ein Konzert, das für alle Generationen etwas bereithält. Die Veranstaltung endet gegen 19:00 Uhr, in der Pause können Getränke und kleine Snacks erworben werden.

Der Erlös kommt in diesem Jahr dem Förderkreis Kleine Hände Ellwangen e.V. zugute. Der gemeinnützige Verein setzt sich seit 1990 für schwangere Frauen, junge Familien, Alleinerziehende und deren Kinder in schwierigen Lebenslagen ein. Er bietet Beratungsgespräche, Sachspenden, Begleitung zu Behördengängen und Präventionsprojekte an. Außerdem vermittelt der Verein geschulte Babysitterinnen und Babysitter und organisiert regelmäßige Treffen für Alleinerziehende. Mit seiner Arbeit leistet der Förderkreis einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Familien in der gesamten Region.

Das Kreisseniorenblasorchester wurde 2002 gegründet und blickt damit auf ein über 20-jähriges Bestehen zurück. Es setzt sich aus Musikerinnen und Musikern der Musikvereine des Ostalbkreises zusammen. Alle, die gerne im Kreisseniorenblasorchester mitwirken möchten, sind herzlich willkommen. Als Ansprechpartner steht Alfons Wiedmann, Im Langfeld 4, 73569 Eschach-Holzhausen, Tel. 07175 6890, gerne zur Verfügung.
ins Outlook eintragen