Mittwoch, 26.11.2025, 18:15 Uhr
bis 19:45 Uhr
Online-Gesprächskreis für ehemals pflegende Angehörige
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Die Pflege eines Menschen mit Demenz bestimmt den Alltag, fordert körperlich und seelisch heraus und benötigt die Akzeptanz der Unterstützung von außen. Die Pflegezeit ist zudem geprägt von vielen Abschieden schon zu Lebzeiten.
Eine Würdigung dieses großen, meist kaum gesehenen Engagements liegt uns als Vorständinnen der Alzheimer Gesellschaft Baden Württemberg sehr am Herzen und wir möchten ehemals pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz für einen Online-Gesprächskreis zusammenbringen. An sechs Abenden wollen wir gemeinsam den Blick auf die Pflegezeit und die sich daran anschließende Trauerzeit richten.
Für wen? Ehemals pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz
Anbieterin: Vier Vorständinnen der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
Wann? Ab November 2025 sechs Mal im Wechsel mittwochs und dienstags von 18:15-19:45 Uhr an folgenden Terminen:
26.11.2025 | 16.12.2025 | 14.01.2026 | 03.02.2026 | 11.03.2026 | 21.04.2026
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Der Gesprächskreis ist als geschlossene Gruppe gedacht, d.h. eine Teilnahme nur an einzelnen Abenden ist nicht möglich. Die Teilnehmenden-Zahl ist auf zwölf begrenzt. Details zu den Terminen, zur Anmeldung und der technischen Voraussetzung finden Sie online.
Infos online oder bei Jenny Epple, Telefon 0711 / 24 84 96-64, jenny.epple{at]alzheimer-bw.de>
www.alzheimer-bw.de/hilfe-vor-ort/angehoerigengruppen/digitale-angehoerigengruppen/
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.