Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 417 vom 06.10.2025

Zweiteiliger Workshop für Frauen 'Vom Spüren ins Handeln: Mutig berufliche Chancen ergreifen'

An den beiden Montagen, 3.11. und 17.11.2025, lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis gemeinsam mit der Musikpsychotherapeutin Irene Madureira Keller jeweils von 16:30 bis 18:30 Uhr in den Wintergarten des Landratsamts Aalen ein.

Berufliche Veränderungen, wie ein Wiedereinstieg oder eine Neuorientierung, sind für Frauen oft mit Unsicherheiten verbunden: Längere Abwesenheit aus der Arbeitswelt durch die Pflege Angehöriger, Kinderbetreuung oder Krankheit, gesunkenes Selbstvertrauen, das Spannungsfeld der Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichem sowie Zweifel an den eigenen Kompetenzen sind ein paar Beispiele dafür.

Der zweiteilige Workshop soll Frauen ermutigen, neue Stärke in sich zu entdecken, Kraft und Mut zu finden. Mit körperorientierten Methoden aus der Flamencotherapie erspüren die Teilnehmerinnen Verhaltensmuster, verankern neue und positive Erfahrungen und finden so zu mehr Selbstbewusstsein. Durch gezielte Übungen stärken die Frauen ihre Körperwahrnehmung, ihr Selbstvertrauen und die Fähigkeit, Herausforderungen aktiv zu begegnen – denn echte Veränderung beginnt mit Bewusstheit und innerer Haltung, die über den Körper wahrgenommen und gesteuert werden kann.

Mitzubringen sind ein Getränk, bequeme Kleidung sowie Freude am Kontakt mit sich selbst und anderen Frauen. Der Workshop ist für die Teilnehmerinnen kostenlos.
Eine Anmeldung ist bis zum 27. Oktober 2025 erforderlich unter www.eveeno.com/koerperarbeit2025

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu allen Veranstaltungen auf www.frau-beruf.info unter der Rubrik Veranstaltungen.
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg – Ostalbkreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus gefördert und durch den Ostalbkreis finanziert.

Mehr zu diesem Thema

Kontaktstelle Frau und Beruf

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312