Nr. 385 vom 16.09.2025
Vollsperrung der K3296 zwischen Weilermerkingen und Dehlingen
Aufgrund von Belagssanierungsarbeiten muss die Kreisstraße K3296 zwischen Weilermerkingen und Dehlingen im Zeitraum vom 22. September bis voraussichtlich 17. Oktober 2025 für den gesamten Straßenverkehr voll gesperrt werden.
Eine Umleitung wird eingerichtet und verläuft über Ohmenheim (L1070) – Neresheim (B466) – L1084 – Dorfmerkingen (K3299) sowie in umgekehrter Richtung.
Der Linienbusverkehr kann in dieser Zeit die Haltestellen "Abzweig" und "Feuerwehr" in Dehlingen nicht bedienen. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestellen in Ohmenheim auszuweichen. Für Schülerinnen und Schüler aus Dehlingen mit Schulort Neresheim richtet der Ostalbkreis während der Bauarbeiten einen Kleinbus ein. Dieser bringt die Kinder zum Umstieg auf den Linienbus in Ohmenheim.
Der Ostalbkreis bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.