Nr. 384 vom 16.09.2025
Gläserne Produktion der Stiftung Haus Lindenhof auf dem Oberen Haldenhof
Am Sonntag, 28. September 2025 lädt die Stiftung Haus Lindenhof von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rahmen der Gläsernen Produktion zu einem Hoffest auf den Oberen Haldenhof 1 nach Schwäbisch Gmünd ein. Das traditionelle Hoffest beginnt um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst.
Anschließend bekommen die Besucherinnen und Besucher bei Hofführungen und an Informationsständen Einblicke in den Biolandhof mit Mutterkuhhaltung, Schaf- und Ziegenzucht, Gnadenpferdehaltung und Direktvermarktung. Der Obere Haldenhof bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der sozialen Landwirtschaft mit Tieren, im Gemüseanbau, in der Garten- und Landschaftspflege oder in der Direktvermarktung der hergestellten Produkte ermöglichen eine erfüllende Teilhabe am Berufsleben. Kinder erwartet ein Kinderprogramm mit Malaktion, Hofquiz und Kinderschminken. Für die Bewirtung mit Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen durch die Stiftung Haus Lindenhof ist bestens gesorgt.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.