Nr. 377 vom 10.09.2025
Landratsamt Ostalbkreis erweitert Tempo-30-Regelung in Essingen-Forst
Das Landratsamt Ostalbkreis ordnet in der Ortsdurchfahrt Essingen-Forst eine Erweiterung der bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h an. Betroffen ist der Kurvenbereich der Dewanger Straße (L 1080) auf Höhe der Bushaltestelle Forst-Mitte.
Die Maßnahme dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit – insbesondere für den Radverkehr und im Hinblick auf sich begegnende Fahrzeuge. Die neue Regelung gilt dauerhaft in beide Fahrtrichtungen und umfasst alle Fahrzeugarten.
Der geschwindigkeitsreduzierte Bereich erstreckt sich künftig von der Hausnummer Dewanger Straße 28 bis zur Einmündung der Kolbenbergstraße. Die Straßenmeisterei des Ostalbkreises bringt die entsprechenden Verkehrszeichen voraussichtlich bis Ende September an.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.