Nr. 375 vom 10.09.2025
Tannhausener Bürgermeister feiert Dienstjubiläum
Bürgermeister Siegfried Czerwinski blickt auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst zurück. Landrat Dr. Joachim Bläse überreichte ihm zu diesem Anlass die Ehrenurkunde und gratulierte herzlich.
Czerwinski absolvierte ein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Duisburg und schloss als Diplom-Verwaltungswirt (FH) ab. Anschließend war er zehn Jahre lang bei der Stadt Wesel tätig, unter anderem im Beschwerdemanagement, in der Verwaltung von Feuerwehr und Rettungsdienst, als Leiter einer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete sowie zuletzt als Leiter der Verwaltung in der Jugendhilfe.
Im Mai 2022 wurde Czerwinski im zweiten Wahlgang mit 51,74 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister der Gemeinde Tannhausen gewählt. Seitdem setzte er wichtige Akzente für die Gemeinde wie die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens, die Erschließung neuer Baugebiete, die Modernisierung des Rathauses, Investitionen in Nachhaltigkeit und Energieversorgung, die Sicherstellung der ärztlichen Grundversorgung, die Ansiedlung einer Rettungswache sowie die Planung eines neuen Gewerbegebiets. Auch die Digitalisierung der Verwaltung gehört zu seinen Projekten. Während seiner Amtszeit wurde in Tannhausen zudem der Grundstein für weitere Großprojekte gelegt – etwa die Sanierung der Grundschule mit Ganztagesbetreuung oder auch die Modernisierung der Kläranlage.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.