Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 362 vom 08.09.2025

Dank zahlreicher Sponsoren fährt das fiftyFifty-Taxi auch weiterhin

Auch in diesem Jahr zeigen Unternehmen aus der Region wieder Verantwortung. Das bewährte Verkehrssicherheitsprojekt "fiftyFifty-Taxi" wird dank großzügiger Unterstützung fortgeführt.

Persönlich überreichte Yaron Jakobschy von der Firma SHW Storage & Handling Solutions GmbH die Spende in Höhe von 3.250 Euro sowie Marcel Kölbl von der Firma TSO Sicherheitssysteme GmbH die Spende in Höhe von 2.500 Euro an Landrat Dr. Joachim Bläse und Simone Rettenmaier vom Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität des Landratsamts Ostalbkreis.

Landrat Dr. Bläse zeigte sich dankbar und lobte das fortwährende Engagement:
"Ohne die langjährige Unterstützung unserer Sponsoren wäre ein solch nachhaltiges Angebot kaum denkbar. Das fiftyFifty-Taxi trägt maßgeblich dazu bei, dass junge Erwachsene sicher nach Hause kommen. Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für gelebten Zusammenhalt im Ostalbkreis."

Mit dem fiftyFifty-Taxi kommen junge Menschen bis einschließlich 25 Jahre freitag- und samstagabends sowie an den Abenden vor gesetzlichen Feiertagen von 22 Uhr bis 6 Uhr für die Hälfte des Preises sicher nach Hause.

Weitere Informationen zum "fiftyFifty-Taxi" gibt es beim Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität des Landratsamtes Ostalbkreis unter der Telefonnummer 07361 503-5474 oder -5452.

Mehr zu diesem Thema

Mit dem "fiftyFifty-Taxi" sicher nach Hause

dischDank zahlreicher Sponsoren fährt das fiftyFifty-Taxi auch weiterhin

Auf dem Bild zu sehen v. l. n. r.: Landrat Dr. Joachim Bläse, Yaron Jakobschy (SHW Storage & Handling Solutions GmbH), Marcel Kölbl (TSO Sicherheitssysteme GmbH) und Simone Rettenmaier (Fachbereichsleiterin Personenbeförderung im Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität)
1 Bild

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312