Sonntag, 14.09.2025, 17:00 Uhr
bis 18:00 Uhr
Konzert des Ellwanger Kammerensembles
Veranstaltungsort: Ellwangen, Schloss - Thronsaal
In Zusammenarbeit mit dem Geschichts- und Altertumsverein veranstaltet die Städt. Musikschule „Johann Melchior Dreyer“ ein Konzert mit dem Ellwanger Kammerensemble unter der Leitung von Ulrich Widdermann. Unter dem Titel „Klingendes Schlossmuseum“ musizieren einige Mitglieder dieses Ensembles auf Instrumenten des vorzüglichen Ellwanger Geigenmachers Benedict Wagner, dessen Violinen im Schlossmuseum sonst nur hinter Vitrinen zu bewundern sind.
Auf dem Programm stehen das Konzert Nr. 1 G-Dur für vier Violinen von G. Ph. Telemann, die Serenade Nr. 3 C-Dur, KV 439b, von W. A. Mozart sowie die wunderschöne Streicherserenade des Romantikers Julius von Beliczay.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden erbeten.
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.