Sonntag, 31.08.2025, 18:00 Uhr
Sonderführung: Irene von Byzanz - Mythos und historische Wirklichkeit
Veranstaltungsort: Lorch, Kloster
Sonderführung zum 817. Todestag der Königin Irene-Maria von Byzanz
Mit musikalischer Begleitung von Claudia Pohel
Anlässlich dieses Ereignisses erinnert Gudrun Haspel jedes Jahr im August an das Leben der sagenumwobenen Königin im Kloster Lorch, der Grablege des Staufergeschlechts.
Umrahmt wird die Führung durch musikalische Beiträge von Claudia Pohel, die mit Harfe, Gitarre und ihrer wunderbaren Stimme dieser Führung eine ganz besondere Stimmung verleiht.
Bei einem Rundgang halten wir inne an Stationen, die auf ganz besondere Weise, an die byzantinische Prinzessin und staufische Königin erinnern. Die besondere Umgebung des Klosters hoch über dem Remstal wird es leicht machen, sich in die Zeit vor mehr als 800 Jahren zurückzuversetzen.
Dauer ca. 120 Minuten - pro Person 15,00 € - zzgl. Klostereintritt - Anmeldung erforderlich!
www.kloster-lorch.com
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.