Freitag, 28.11.2025, 09:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Rechtliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Veranstaltungsort: Online-Seminar
Zielgruppe:
Hauptamtliche Mitarbeitende der Kommunen, Träger der Altenhilfe und Hospizarbeit sowie Vereine aus dem Ostalbkreis
Seminarinhalte:
- Steuerliche Aspekte der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Freibeträge für Ehrenamtliche, Übungsleiter, Übungsleiterinnen und Vorstände
- Klärung von Versicherungs- und Haftungsfragen
- Umgang mit Ehrenamtlichen in besonderen Lebensphasen (z.B. bei Arbeitslosigkeit)
- Umsetzung der DSGVO
Referent:
RA Michael Röcken
Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland (fjs e.V.)
Technische Hinweise:
Bitte verwenden Sie für die Teilnahme am Online-Seminar einen Desktop-PC oder ein Notebook/Laptop. Wir empfehlen ein Headset für das Online-Seminar. Die Tonqualität wird dadurch deutlich verbessert. Sollten Sie mit einem Desktop-PC am Online-Seminar teilnehmen ist eine externe Webcam empfehlenswert.
Die Kosten des Seminars werden über das Förderprogramm der Pflegekonferenz Ostalbkreis finanziert, weshalb von den Teilnehmenden keine Gebühren erhoben werden.
zur Anmeldung
www.pflegekonferenz.ostalbkreis.de
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.