Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 333 vom 04.08.2025

"Gesunde Chancen für Kinder und Familien": Förderung für das Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut im Ostalbkreis verlängert

Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg hat dem Ostalbkreis erneut eine Förderung für das Projekt "Gesunde Chancen für Kinder und Familien – Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut im Ostalbkreis" zugesagt. Die finanzielle Unterstützung in Höhe von bis zu 30.000 Euro gilt für den Zeitraum vom 1. September 2025 bis zum 31. August 2026 und ermöglicht es, die Arbeit des Präventionsnetzwerks fortzuführen und weiter auszubauen.

Der Ostalbkreis dankt dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ausdrücklich für die erneute Unterstützung und das Vertrauen in die Arbeit vor Ort. Die Förderung bildet eine wichtige Grundlage für die Weiterentwicklung des Projekts und die nachhaltige Stärkung von Präventionsstrukturen im Landkreis.

Nach wie vor ist in Baden-Württemberg jedes fünfte Kind von Armut bedroht. Diese Situation stellt eine große Herausforderung dar und kann weitreichende Folgen für die betroffenen Familien sowie die Entwicklungschancen der Kinder haben. Mit dem Projekt "Gesunde Chancen für Kinder und Familien" setzt der Ostalbkreis gezielt auf präventive Maßnahmen, um die Teilhabechancen armutsgefährdeter und von Armut betroffener Kinder zu verbessern. Dabei liegt der Fokus besonders auf den Bereichen Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit. In der neuen Förderphase wird die Zielgruppe auf Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren erweitert.

Im Rahmen des Projekts wird ein Präventionsnetzwerk aufgebaut, das Akteurinnen und Akteure sowie Organisationen, die sich mit dem Thema Kindergesundheit oder Kinderarmut im Ostalbkreis beschäftigen, miteinander vernetzt. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der Gestaltung und Implementierung einer Präventionskette.

Seit 2022 wird das Projekt erfolgreich im Ostalbkreis umgesetzt. In diesem Rahmen konnten bereits zahlreiche Maßnahmen realisiert werden – darunter zum Beispiel die Bereitstellung kostenloser Schwimmkursgutscheine in Kooperation mit der Aalener Sportallianz. In den Bereichen Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit konnten bislang insgesamt 34 Projekte in Kooperation mit den Partnerinnen und Partnern gefördert und realisiert werden.

Der Ostalbkreis schätzt die wertvolle Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnerinnen und -partnern sehr und freut sich darauf, gemeinsam die nächsten Schritte im Projekt erfolgreich zu gestalten.

Mehr zu diesem Thema

Projekt "Gesunde Chancen für Kinder und Familien - Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut im Ostalbkreis"

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312