Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 334 vom 05.08.2025

Gläserne Produktion am 24. August in Jagstheim

Seit einigen Jahren wird der Bau oder die Modernisierung von Schweineställen mit mehr Tierwohl besonders gefördert. Am Sonntag, 24. August bietet sich im Rahmen der Gläsernen Produktion die Gelegenheit, den neuen Tierwohlstall von Familie Baumgärtner in Kirchheim- Jagstheim zu besichtigen.

Von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr erwartet die Besucher ein interessantes Rahmenprogramm rund um die artgerechte Mastschweinehaltung. Bei der Stallbesichtigung oder an Informationsständen zum Stallbau und zur Schweinefleischvermarktung gibt es Einblicke in die regionale und umweltgerechte Schweinehaltung, welche die Anforderungen der neuen staatlichen Tierhaltungskennzeichnung Haltungsstufe 4 erfüllt. Merkmale dieser Haltung sind beispielsweise Zugang zu Außenklima und Auslauf, Verwendung von Einstreu im Liegebereich, Einsatz von Raufutter oder Unversehrtheit der Ringelschwänze bei Schweinen.

Der Geschäftsbereich Landwirtschaft des Landratsamtes beteiligt sich mit einer Mitmachaktion zum Thema Getreide und Ackerbegleitflora an der Gläsernen Produktion. Bei einem Biodiversitätsmemory für Jung und Alt lässt sich spielerisch die Artenvielfalt unserer Kulturlandschaft entdecken. Für die Bewirtung mit Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen durch den Schützenverein Dirgenheim ist bestens gesorgt. Der Tierwohlstall ist über die Verbindungsstraße von Kirchheim nach Jagstheim zu erreichen. Die Abzweigung zum Stall ist ausgeschildert.

Mehr zu diesem Thema

Gläserne Produktion

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312