Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 330 vom 01.08.2025

Juniorenfirma der Kaufmännischen Schule Aalen unterstützt das "fiftyFifty-Taxi"

Mit insgesamt 300 Euro sponsert die Juniorenfirma "JufiKS" aus dem Berufskolleg I der Kaufmännischen Schule Aalen die Verkehrssicherheitsaktion "fiftyFifty-Taxi".

Die Juniorenfirma "JufiKS" simuliert ein Unternehmen, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Im wechselnden Einsatz übernehmen sie Aufgaben in Verkauf, Marketing, Buchhaltung und Organisation und betreiben unter anderem einen Sandwichverkauf. Die erzielten Gewinne werden sinnvoll reinvestiert, um das Schülerunternehmen weiterzuentwickeln oder fließen als Spende in soziale Projekte wie das "fiftyFifty-Taxi".

Den diesjährigen Erlös in Höhe von 300 Euro überreichte die Schulklasse gemeinsam mit ihrer Lehrerin Evelyn Strehle und dem Schulleiter Jochen Wörner an Dezernent Thomas Wagenblast und Projektkoordinatorin Simone Rettenmaier.

Thomas Wagenblast betonte: "Mit Eurer Unterstützung können wir weiterhin dafür sorgen, dass junge Menschen bis einschließlich 25 Jahren an Wochenenden günstig und sicher mit dem Taxi nach Hause kommen. Das Engagement der „JufiKS“ ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Schülerinnen und Schüler Verantwortung übernehmen und gleichzeitig praxisnah lernen."

Weitere Informationen zum „fiftyFifty-Taxi“ gibt es beim Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität des Landratsamts Ostalbkreis unter der Telefonnummer 07361 503-5474 oder -5452 sowie unter www.ostalbkreis.de/mobilitaet, Rubrik ÖPNV.

Mehr zu diesem Thema

Mit dem "fiftyFifty-Taxi" sicher nach Hause

Auf dem Bild zu sehen v. l. n. r.: Schulleiter Jochen Wörner, Klassenlehrerin Evelyn Strehle, Fachbereichsleiterin Personenbeförderung im Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität Simone Rettenmaier, Schülerinnen und Schüler der Schulklasse BK I und Dezernent Thomas Wagenblast

Auf dem Bild zu sehen v. l. n. r.: Schulleiter Jochen Wörner, Klassenlehrerin Evelyn Strehle, Fachbereichsleiterin Personenbeförderung im Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität Simone Rettenmaier, Schülerinnen und Schüler der Schulklasse BK I und Dezernent Thomas Wagenblast
1 Bild

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312