Donnerstag, 15.01.2026, 18:00 Uhr
bis 23:56 Uhr
1 Jahr Donald Trump - Wie hat sich die EU verändert?
Veranstaltungsort: Aalen, Hochschule
Referent: Referent: Arthur Landwehr, langjähriger USA-Korrespondent, Journalist und Autor
Seit einem Jahr prägt Donald Trump die US-Politik und beeinflusst auch die europäische Zusammenarbeit, insbesondere durch Handelskonflikte, NATO-Streitigkeiten und Klimadivergenzen. Arthur Landwehr analysiert, wie sich die transatlantischen Beziehungen und die EU seit Trumps Amtsantritt verändert haben und welche Chancen sowie Risiken daraus entstehen. In der Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in die aktuelle Lage und die zukünftige Rolle Europas im globalen Kontext.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg, Hochschule Aalen sowie der Katholischen Erwachsenenbildung statt.
zur Anmeldung
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.