Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Veranstaltungen

Geben Sie einen Begriff, eine Rubrik und/oder einen Zeitraum ein.

Begriff: 

Rubrik:  

Zeitraum:  

Sortierung nach:
[Datum] [Titel] [Ort]

Donnerstag, 21.08.2025, 19:00 Uhr bis 23.11.2025
ECHOPRAXIA - Ausstellung

Veranstaltungsort: Abtsgmünd-Untergröningen, Schloss

Was inspiriert, wer zitiert und wer kopiert? Diese Fragen stehen im Zentrum der Ausstellung ECHOPRAXIA, die am 21. August um 19 Uhr feierlich eröffnet wird. Der Kunstverein Kunst im Schloss Untergröningen e.V. lädt herzlich zur Vernissage im Schloss Untergröningen ein.

Kurator Jan-Hendrik Pelz führt nach einer Begrüßung in das vielschichtige Konzept der Ausstellung ein, die sich mit künstlerischer Nachahmung, Aneignung und Inspiration auseinandersetzt. Dabei geht es nicht um bloße Kopie, sondern um ein kreatives Echo, das durch die Kunstgeschichte hallt – von Franciscode Goya über Pablo Picassobis zu zeitgenössischen Stimmen wie Cindy Sherman, Christian Jankowski oder Daniel Richter.

Eröffnet wird hiermit auch ein außergewöhnliches Projekt, an dem über ein Jahr lang junge Künstler und Künstlerinnen mitgewirkt haben. In experimenteller Zusammenarbeit entstand eine lebendige, vielstimmige Annäherung an die Frage: Wie wirkt Kunst auf Kunst? Was entsteht aus der Begegnung von Alt und Neu, von Klassik und Gegenwart?

Musikalisch begleitet wird der Abend von Daniel Leinmüller, der die Atmosphäre der Ausstellung klanglich aufgreift und weiterträgt.

Die Ausstellung selbst vereint rund 250 Werke von 60 Künstlern und Künstlerinnen, darunter Klassiker der Moderne ebenso wie aktuelle Positionen und junge Perspektiven aus der Region. Im historischen Ambiente des Schlosses entsteht so eine "Echokammer der Kunst" – ein Erlebnis, das inspiriert, überrascht und verbindet.

Eintritt zur Vernissage frei.

Öffnungszeiten:
23. August bis 23. November 2025
jeweils samstags und sonntags von 11:00 -18:00Uhr

www.kiss-untergroeningen.de/news/1231/999754/kategorie/vernissage-winterausstellung-retrospektive-des-verstorbenen-k%C3%BCnstlers-philip-langen.html
ins Outlook eintragen