Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 313 vom 24.07.2025

Ostalbkreis stellt Stipendienprogramm für Medizinstudierende neu auf

Um junge Ärztinnen und Ärzte frühzeitig für die Region zu gewinnen, hat der Ostalbkreis sein Stipendienprogramm grundlegend überarbeitet. Statt nur eines Förderwegs stehen Studierenden jetzt drei Fördermodelle zur Verfügung – passgenau ausgerichtet auf die unterschiedlichen Wege und Stationen der ärztlichen Ausbildung.

Das Stipendienprogramm unterstützt Medizinstudierende dabei, ihr Studium finanziell unabhängiger und sorgenfreier zu gestalten. Darüber hinaus profitieren die Stipendiatinnen und Stipendiaten von zahlreichen Zusatzleistungen, darunter fachliche Begleitung, persönliche Ansprechpersonen sowie ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot. Bereits während des Studiums erhalten die Teilnehmenden eine klare Perspektive auf eine qualifizierte Facharztweiterbildung und einen sicheren Arbeitsplatz im Ostalbkreis.

Die erste Fördermöglichkeit richtet sich an Studierende der Humanmedizin ab dem 5. Semester. Sie erhalten eine monatliche Unterstützung von 500 Euro für maximal 36 Monate. Die zweite Möglichkeit richtet sich speziell an Studierende, die ihr Medizinstudium im europäischen Ausland oder in der Schweiz absolvieren. Hier unterstützt der Ostalbkreis bereits ab dem ersten Semester mit bis zu 4.000 Euro pro Semester zur Finanzierung der Studiengebühren.
Neu in das Programm aufgenommen wurde außerdem eine gesonderte Förderung für das Praktische Jahr (PJ). Wer dieses ab dem 11. Semester in einem Klinikum oder einer Hausarztpraxis im Ostalbkreis absolviert, kann eine monatliche Förderung von 1.000 Euro für eine Dauer von bis zu zwei Semestern erhalten.

Im Gegenzug zur Förderung erklären sich die Studierenden bereit, nach der Approbation ihre Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin in der Region zu absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung verpflichten sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten, für einen bestimmten Zeitraum als Hausärztin oder Hausarzt im Ostalbkreis tätig zu werden. Die Dauer der vertraglichen Bindung richtet sich nach der Länge der individuellen Förderphase.

Mit dieser überarbeiteten Struktur bietet der Ostalbkreis Medizinstudierenden nicht nur eine finanzielle Entlastung, sondern vor allem Planungssicherheit. Interessierte können sich bis zum 20. August 2025 über das Stellenportal des Ostalbkreises bewerben. Für das Stipendium im Praktischen Jahr können Bewerbungen bis zum 30. November 2025 eingereicht werden.

Weitere Informationen und Kontakt:
Geschäftsbereich Gesundheit, Telefon: 07361 503-2085, E-Mail: medi-servicestelle[ªat]ostalbkreis.de
Weitere Informationen: www.mediportal-ostalbkreis.de (Fördermöglichkeiten - Stipendienprogramme für Medizinstudierende)

Mehr zu diesem Thema

Gesundheitsversorgung

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312