Nr. 299 vom 15.07.2025
Neue Sponsoren unterstützen das Verkehrssicherheitsprojekt "fiftyFifty-Taxi"
Die Verkehrssicherheitsaktion "fiftyFifty-Taxi" erhält erneut starke Unterstützung: Mit der Gebrüder-Heiner-Stiftung, der Baumhauer Metzgerei & Partyservice sowie der miro-concept GmbH konnten drei neue Förderer gewonnen werden.
Die Gebrüder-Heiner-Stiftung unterstützt das Projekt mit einer großzügigen Spende von 1.000 Euro. Jeweils 500 Euro spenden die Baumhauer Metzgerei & Partyservice und die miro-concept GmbH. Die zusätzlichen Fördermittel in Höhe von 2.000 Euro wurden persönlich an Landrat Dr. Joachim Bläse und Simone Rettenmaier vom Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität des Landratsamts Ostalbkreis übergeben.
Die Sponsoren tragen mit ihrem Engagement dazu bei, dass junge Menschen im Alter bis 25 Jahren am Wochenende sicher und bezahlbar mit dem Taxi nach Hause kommen. "Jeder Betrag hat eine große Bedeutung, denn er hilft, das "fiftyFifty-Taxi" weiterhin anbieten zu können", betonte Landrat Dr. Joachim Bläse.
Weitere Informationen zum „fiftyFifty-Taxi“ gibt es beim Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität des Landratsamtes Ostalbkreis unter der Telefonnummer 07361 503-5474 oder -5452 sowie unter www.ostalbkreis.de/mobilitaet, Rubrik ÖPNV.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.