Donnerstag, 18.09.2025, 17:00 Uhr
Gründerinnen-Event: "Sichtbar werden, Kunden gewinnen: Social Media als Schlüssel zum Gründungserfolg"
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Ob spannende Geschäftsidee oder gerade frisch gegründet – wer heute erfolgreich sein will, muss online sichtbar sein.
Doch wie gelingt das eigentlich?
Die Referentin Carina Kerler, IHK-zertifizierte Social Media Managerin, weiß aus Erfahrung: Sichtbarkeit ist kein Zufall - sondern das Ergebnis einer klaren Strategie. In ihrem interaktiven Vortrag zeigt sie, wie Frauen auf dem Weg in die Selbstständigkeit Social Media gezielt nutzen können, um Kundinnen und Kunden zu erreichen und ihre Marke authentisch aufzubauen.
Was erwartet die Teilnehmerinnen?
- Wie man eine individuelle Social-Media-Strategie entwickelt
- Welche Ziele sinnvoll – und tatsächlich erreichbar – sind
- Wie Content entsteht, der nicht nur gefällt, sondern auch verkauft
- Welche Tools Zeit sparen und den Alltag erleichtern
- Welche Trends und Algorithmen man 2025 kennen sollte
Eingeladen sind alle Gründerinnen und gründungsinteressierten Frauen, die Social Media nicht nur konsumieren, sondern strategisch für den eigenen Erfolg einsetzen möchten.
Die Veranstaltung ist Teil der Initiative GründerinnenNetzOstalb. Das Netzwerk wurde ins Leben gerufen, um Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu unterstützen, ihnen eine Plattform zu bieten und den Austausch zwischen Gründerinnen in der Region zu fördern. Die zentralen Ziele des Netzwerks sind Networking, Wissensaustausch, Community-Support, Präsentationsmöglichkeiten und Information.
Weitere Informationen unter
Telefon: Kontaktstelle Frau und Beruf 07361 503 2415 oder in:it 07171 / 603 1028
Anmeldung unter:
Telefon (in:it, Jessica Passler): 07171 / 603 1028
E-Mail: jessica.passler[at]schwaebisch-gmuend.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihren vollständigen Namen, sowie Ihre Telefonnummer und Postleitzahl an!
Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei – andernfalls werden Sie über anfallende Kosten informiert.
www.frau-beruf.info/?post_type=fb_event&p=5333
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.