Nr. 197 vom 14.05.2025
Desinformation in Europa: Alles Fake News oder was?
Unter dem Titel "Desinformation in Europa: Alles Fake News oder was? Desinformationen erkennen und gemeinsam handeln" lädt der EUROPoint Ostalb in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Ostalbkreis, der Katholischen Erwachsenenbildung Ostalbkreis e. V. und mit Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg am Mittwoch, den 21. Mai 2025 um 18:00 Uhr zu einem Vortrag in das VfR-Forum in Aalen ein.
Die Referentin Julia Kuttner arbeitet als freie Journalistin z. B. für ARD-aktuell in Hamburg und schreibt dort für tagessschau.de und das Ressort Faktenfinder. Außerdem ist sie für den europaweiten Verein Lie Detectors im Einsatz, der an Schulen für den Umgang mit sozialen Medien sensibilisiert und über Falschmeldungen aufklärt. Als Journalistin überprüft Julia Kuttner täglich eingehende Nachrichten: Sie zeigt auf, welche Gefahren falsche Nachrichten bergen und wie man sich selbst umfassend und seriös informieren kann.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weiterführende Informationen sind auf der Website des EUROPoint Ostalb unter www.europoint-ostalb.de zu finden.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.