Nr. 189 vom 13.05.2025
Die Wandersaison 2025 beginnt – Tag des Wanderns am 14. Mai
Endlich hat der Frühling den Ostalbkreis erobert: Überall blüht und summt es und das schöne Wetter lädt zu erfrischenden Wander-Aktivitäten ein. Die Sonne wird wärmer, die Tage immer länger, die Wiesen und Wälder sind saftig grün. Also die Wanderschuhe angezogen und los geht es, beispielsweise auf unseren drei ausgezeichneten Qualitätswanderwegen. Hier kann sich jeder auf unvergessliche Wanderungen freuen. Auf zum eigenen Wandererlebnis am "Tag des Wanderns" am 14. Mai, der durch den "Deutschen Wanderverband" begangen wird.
Drei Wege sollen besonders hervorgehoben werden, da sie auch in diesem Jahr vom „Deutschen Wanderverband“ mit dem Qualitätssigel "Qualitätswanderweg" ausgezeichnet wurden.
Kaltes Feld Weg:
Weite Ausblicke auf den Albtrauf und die "Drei Kaiserberge" und eine Ruhe, die die Hektik des Alltags vergessen lässt. Dies gibt es am "Kaltes Feld Weg". Der hochklassige Wanderweg bei Waldstätten und Schwäbisch Gmünd ist ein wahrer Schatz. Er wurde auch dieses Jahr wieder durch den Deutschen Wanderverband wegen seiner hohen Qualität als "Traumtour" ausgezeichnet.
www.deine-ostalb.de/Kaltes Feld Weg
Weiherwiesen Weg:
Eine weitere vom Deutschen Wanderverband als "Traumtour" ausgezeichnete Wanderung bietet der "Weiherwiesenweg" zwischen den Orten Bartholomä und Essingen. Die Strecke führt durch üppige Wiesen, vorbei an zwei herrlichen kleinen Seen – ein wahres Paradies für Naturfreunde.
www.deine-ostalb.de/Weiherwiesen Weg
Waldkugelbahn Weg:
Wer lieber eine kurze und besonders auch für Kinder geeignete Wanderung sucht, ist auf dem "Waldkugelbahn Weg" richtig. Viele Attraktionen entlang einer der längsten Waldkugelbahnen Deutschlands machen diesen vom Deutschen Wanderverband mit dem Label "Familienfreundlich" ausgezeichneten Weg zu einem Fest für Kinder.
www.deine-ostalb.de/Waldkugelbahn Weg
Den perfekten Überblick über diese und weitere Wandertouren bieten auch die kostenlosen Broschüren des Tourismus Ostalb "Wander-Touren" und "Wander Pocket Guide", die jederzeit beim Tourismus Ostalb online unter www.deine-ostalb.de bestellt werden können
Das hochklassige Wanderwegenetz im Ostalbkreis ist ein wahrer Schatz. Über 50 Wanderwege finden sich in den Broschüren des Tourismus Ostalb von familienfreundlich bis anspruchsvoll.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.