Nr. 180 vom 08.05.2025
Europa aktiv im Ostalbkreis: Angebote für engagierte Europäer
Der Ostalbkreis liegt in Europas Mitte und ist damit ein idealer Ort, um europäische Netzwerke zu stärken und neue Partnerschaften zu knüpfen. Landrat Dr. Joachim Bläse lädt mit dem EUROPoint Ostalb Europaakteure und Interessierte, die für Europa aktiv werden wollen, am Dienstag, 13. Mai 2025 von 17:30 bis 19:00 Uhr ins Landratsamt Aalen ein, um gute Beispiele für europäisches Engagement und Fördermöglichkeiten kennenzulernen und miteinander in den Austausch zu kommen.
Es gibt Impulsvorträge zu kommunalen Partnerschaften, Europa in der Schule und über das Netzwerk der EU-Gemeinderäte. Das EU-Förderprogramm CERV wird Zuschussmöglichkeiten für Städtepartnerschaften und länderübergreifende Projekte vorstellen. Bei einem anschließenden Stehempfang können sich die Teilnehmer untereinander vernetzen, Ideen austauschen und neue Kooperationen anstoßen. Vertreter von Vereinen, aus Bildung und Politik werden vor Ort sein, um ihre Erfahrungen zu teilen und konkrete Ansätze für europäisches Engagement zu diskutieren.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um eine Anmeldung über Europa-im-OAK oder telefonisch unter 07361 503-1215 oder per E-Mail info[at]europoint-ostalb.de.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.