Freitag, 23.05.2025
bis 25.05.2025
Kreismusikfest in Hüttlingen – Musik verbindet den ganzen Ostalbkreis
Veranstaltungsort: Hüttlingen
Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Hüttlingen zum Treffpunkt für Musikfreunde aus dem ganzen Ostalbkreis: Der Musikverein Hüttlingen feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Festwochenende, das zugleich das diesjährige Kreismusikfest des Blasmusikverbands Ostalbkreis ist.
Der Auftakt am Freitagabend steht ganz im Zeichen moderner Blasmusik: die LEDERREBELLEN und URBAN BRASS sorgen für Partystimmung. Am Samstag stehen mit BRASSARANKA aus Österreich und den BRAUHAUS MUSIKANTEN aus dem Allgäu hochklassige Blasmusik-Formationen auf der Bühne.
Der Festsonntag am 25. Mai bildet den Höhepunkt des Wochenendes: Zu diesem Anlass werden über 2.000 Musikerinnen und Musiker in Hüttlingen erwartet, die in einem großen Festumzug durch das Dorf ziehen und anschließend den Festplatz im Gewerbegebiet Hüttlingen erreichen. Der Festumzug und die damit verbundenen Feierlichkeiten erfordern an diesem Tag umfangreiche Verkehrsmaßnahmen und Straßensperrungen.
Straßensperrungen und Anreise am 25. Mai 2025
Die Ortsdurchfahrt von Hüttlingen wird am 25. Mai 2025 in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Zudem ist die Goldshöferstraße von 11:00 bis 17:00 Uhr gesperrt. Für alle Verkehrsteilnehmer wird eine weitreichende Umleitung ausgeschildert. Am Festzelt im Gewerbegebiet Hüttlingen sind Parkplätze für Besucher vorhanden. Der Musikverein Hüttlingen empfiehlt jedoch eine Anreise mit der Deutschen Bahn. Vom Bahnhof Goldshöfe, der rund 800 Meter vom Festplatz entfernt liegt, führt ein Fußweg zum Veranstaltungsgelände.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Eine stimmungsvolle Weinlaube, eine große Auswahl an regionalen und herzhaften Speisen sowie eine 30 Meter lange Bar laden zum Genießen und Verweilen ein.
Alle Infos und Tickets unter
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.