Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 162 vom 23.04.2025

Bewegung von klein auf: Kongress für Kita-Fachkräfte geht in die vierte Runde

Im Rahmen der Initiative "Ostalb bewegt Kinder" findet am Samstag, 24. Mai 2025 bereits zum vierten Mal der Kongress "Bewegungsförderung im Kindergarten" statt. Die eintägige Fortbildungsveranstaltung richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter, die im Ostalbkreis tätig sind. Der Kongress findet dieses Jahr in der Schäfersfeldhalle und der Mehrzweckhalle in Lorch statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Kongressprogramm. Zu Beginn wird Jürgen Steinacker, Professor für Sport- und Rehabilitationsmedizin an der Universität Ulm, zum Thema „Bewegung im Kindergarten tut not – für unsere Kinder und unsere Gesellschaft!“ referieren. Im Anschluss werden in 16 praxisorientierten Workshops kreative und alltagstaugliche Ideen vermittelt, wie Kinder mit Freude und Leichtigkeit in Bewegung gebracht werden können. Die Workshops widmen sich unter anderem den Themen Kinder-Yoga, Spiele im Freien, Achtsamkeit, Bewegung mit wenig Platz, Lieder und Tänze sowie Bewegungsförderung für U3-Kinder.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis spätestens 18. Mai erforderlich. Weitere Informationen sowie den Link zur Online-Anmeldung finden Sie auf der Website des Gesundheitsamts unter t1p.de/getyx .

"Bewegung ist eine zentrale Grundlage für die gesunde Entwicklung unserer Kinder. Ich freue mich sehr, dass der Kongress erneut Gelegenheit bietet, neue Impulse für den pädagogischen Alltag zu gewinnen", betont Landrat Dr. Joachim Bläse.

Mit der Initiative "Ostalb bewegt Kinder" verfolgt der Ostalbkreis gemeinsam mit dem Turngau Ostwürttemberg, dem Sportkreis Ostalb und der AOK Ostwürttemberg das Ziel, Bewegung und sportliche Aktivität zu fördern und so ein gesundes Aufwachsen von Kindern zu unterstützen. Neben dem jährlichen Kongress werden weitere Aktionen angeboten, wie etwa das Mini-Sportabzeichen, der Bewegungspass oder die Turni Tobe Halle.

Mehr zu diesem Thema

Projekt "Ostalb bewegt Kinder"

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312