Nr. 158 vom 23.04.2025
4. Fachtag Sprachförderung im Landratsamt in Aalen
Sprache bildet die Grundlage der Kommunikation, daher ist eine frühzeitige und vielseitige Sprachförderung von enormer Bedeutung. Ob in der Kindertagesstätte, in der Schule oder in der Familie - die Sprachförderung nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Eine zentrale Rolle spielen dabei sowohl die Erzieherinnen und Erzieher als auch die Lehrpersonen im schulischen und außerschulischen Bereich. Ebenfalls von großer Bedeutung ist das Lehrmaterial, das zum Erlernen der (Zweit-)Sprache eingesetzt wird.
Einen Überblick darüber, welche Lehrmaterialien es gibt und wie diese im Rahmen der Sprachförderung eingesetzt werden können, ermöglicht der Fachtag Sprachförderung allen Erzieherinnen und Erziehern, Lehrkräften von der Grundschule bis zur Beruflichen Schule sowie allen im Bereich Sprachförderung Tätigen.
Hierzu laden wir Sie als Medienvertreterinnen und - vertreter herzlich
am Mittwoch, 30. April 2025 ab 9:00 Uhr
ins Landratsamt Ostalbkreis, Stuttgarter Str. 41, Aalen ein.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer im Anhang.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.