Nr. 140 vom 07.04.2025
Zurück in die Berufswelt! Coaching der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis - Einladung für Wiedereinsteigerinnen
Am 6., 8. und 9. Mai 2025 bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr ein ProfilPASS-Coaching für Wiedereinsteigerinnen in Ellwangen an. Das Coaching richtet sich an Frauen, die zurück in die Arbeitswelt möchten und vielleicht noch nicht genau wissen, wie ihnen das gelingen kann oder in welchen Bereich sie einsteigen möchten.
An drei Vormittagen gehen die Teilnehmerinnen in einer überschaubaren Frauengruppe anhand verschiedener Methoden auf die Suche nach ihren Kompetenzen, die sie sich im Laufe der Zeit angeeignet haben, beispielsweise bei zurückliegenden Berufstätigkeiten, aber auch während Familien- oder Pflegephasen oder in anderen privaten Bereichen. Der ProfilPASS hilft dabei, sich über eigene Kompetenzen und Fähigkeiten bewusst zu werden, um letztendlich den passenden Platz in der Arbeitswelt zu finden. Zudem erhalten die Frauen praktische Hinweise, was es beim Wiedereinstieg zu beachten gilt und wie die Rückkehr in die Berufswelt gelingen kann.
Das Coaching leitet Susann Radmacher, Beraterin der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis, ProfilPASS-Beraterin und Job- und Karriereberaterin. Das Angebot ist für die Teilnehmerinnen kostenfrei.
Da die Anzahl der Teilnehmerinnen begrenzt ist, ist eine Anmeldung bis zum 28. April 2025 unter eveeno.com/Radmacher052024 erforderlich. Die Anmeldung umfasst dabei alle drei Coaching-Tage, da die Inhalte aufeinander aufbauen. Das Coaching findet in der Priestergasse 16, 73479 Ellwangen statt.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu allen Veranstaltungen auf www.frau-beruf.info unter der Rubrik Veranstaltungen.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.