Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 139 vom 07.04.2025

Einladung für internationale Frauen zum "Women’s Talk: Die regionale Bildungslandschaft verstehen"

Beruflich ankommen in der Region - ja, und wie? Vor dieser Frage stehen viele Migrantinnen, die ihren (Wieder-)Einstieg in die deutsche Arbeitswelt planen wollen. Dafür haben die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg, das Welcome Center Ostwürttemberg und der Kreisfrauenrat Ostalb bereits im Sommer 2021 eine gemeinsame Veranstaltungsreihe gestartet, die inzwischen den Titel "Women’s Talk" trägt.

Am Dienstag, 29.04.2025 können sich Migrantinnen und Interessierte, die (ehrenamtlich) mit Migrantinnen arbeiten, von 9:30 bis 11:30 Uhr zum "Women’s Talk" in Aalen anmelden und sich zum deutschen Bildungssystem und zur regionalen Bildungslandschaft informieren und austauschen.

Ehsan Farsi vom Bildungsinstitut Zelos in Aalen stellt das schulische und berufliche Bildungssystem, die duale Ausbildung und das lebenslange Lernen in der Region vor.
Danach können sich die Frauen untereinander und mit Expertinnen vernetzen, Fragen stellen, vom Austausch gemeinsamer Erfahrungen profitieren und Ansprechpersonen kennenlernen. Die Veranstaltung findet im Mercatura-Gebäude in Räumlichkeiten der Hochschule Aalen statt.

Interessierte melden sich bitte unter folgendem Link bis zum 25. April 2025 an:
www.eveeno.com/womenstalk2025

Weitere Informationen und Kontakt unter www.frau-beruf.info/veranstaltungen

Mehr zu diesem Thema

Kontaktstelle Frau und Beruf

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312