Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 138 vom 04.04.2025

Ausbildung zum Obst- und Gartenfachwart

Die Kulturlandschaft im Ostalbkreis ist geprägt vom Streuobstanbau, aber das Wissen um die Pflege und Erhaltung der Obstbäume ist nicht mehr so vorhanden, wie dies früher der Fall war. Da der Erhalt der in Europa einzigartigen Streuobstkulturlandschaft nur durch die Pflege der Obstbäume möglich ist, wird dieses Wissen immer mehr benötigt.

Aus diesem Grund bietet das Landratsamt Ostalbkreis in Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband für Obst und Garten Schwäbisch Gmünd einen Lehrgang zum LOGL-geprüften Obst- und Gartenfachwart an, um auch jüngeren Generationen dieses Wissen zugänglich zu machen.

Die Fachwartausbildung beginnt am 15. Mai 2025 und dauert bis zum Ende des Jahres. Die Theoriekurse finden normalerweise immer am Donnerstag ab 19:00 im Streuobstzentrum in Schwäbisch Gmünd-Wetzgau statt. Die Ausbildung beinhaltet praktische und theoretische Grundlagen zum Obstbau, aber auch andere Themen wie Botanik, Gemüse, Ziersträucher sowie Aspekte des Nachbarschaftsrechts.

Anmeldungen nimmt die Obst- und Gartenbauberatungsstelle des Landratsamts unter Tel. 07171 32-4350 per Fax 07171 32-4111 oder per E-Mail an franz-josef.klement[at]ostalbkreis.de entgegen. Dort gibt es auch nähere Informationen zum Lehrgang.

Mehr zu diesem Thema

Obst- und Gartenbauberatung

Ausbildung zum Obst- und Gartenfachwart

Ausbildung zum Obst- und Gartenfachwart
1 Bild

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312