Freitag, 16.05.2025, 19:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Märchen gegen das Vergessen
Veranstaltungsort: Bopfingen, Oberdorf, Gedenk- und Begegnungsstätte in der ehemaligen Synagoge Oberdorf
Das Thema des Abends verbindet die Märchen mit diesem besonderen Veranstaltungsort. Märchen berichten von universellen Menschheitserfahrungen. Um sie vor dem Vergessen-Werden zu bewahren, wurden die Märchen der Brüder Grimm zum immateriellen Unesco Kulturerbe ernannt. Die Synagoge in Oberdorf soll an den prägenden Einfluss der jüdischen Gemeinden und des jüdischen Lebens in unserer Gegend erinnern.
In den Märchen des Jubiläumsabends sind Vergessen und Erinnern die großen Themen - ohne dabei die Shoah zum Mittelpunkt zu machen. Denn Vergessen und Erinnern spielt ein vielen Geschichten eine Rolle. Diesen will die Erzählgemeinschaft Gehör verschaffen.
Eintritt: 8 Euro
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.