Nr. 136 vom 01.04.2025
Fotoausstellung zum Thema Eisenbahn bis 25. April im Kreishaus Aalen - Gezeigt werden Einsendungen aus kreisweitem Fotowettbewerb
Im Rahmen des Fotowettbewerbs "Ihr schönstes Urlaubsfoto mit der Bahn 2024" hat das Landratsamt Ostalbkreis insgesamt rund 80 kreative und beeindruckende Beiträge erhalten. Die Einsendungen, die eine vielfältige Sichtweise auf das Thema Bahnreisen und die Faszination Schiene bieten, werden nun in einer Fotoausstellung im Kreishaus Aalen präsentiert. Die Ausstellung lädt alle Interessierten ein, die schönsten Momentaufnahmen und Erlebnisse mit der Bahn auf einer visuellen Reise durch die Region und darüber hinaus zu erleben. Zudem gibt es Infos über das aktuelle Schienenverkehrsangebot im Ostalbkreis und eine Möglichkeit zur Eingabe von Verbesserungsvorschlägen.
Der Fotowettbewerb wurde ins Leben gerufen, um die Attraktivität der Bahn als spannendes und umweltfreundliches Verkehrsmittel für Urlaubsreisen und Ausflüge in der Region hervorzuheben. Während des Wettbewerbs im Sommer 2024 wurden zahlreiche Fotos eingereicht, die nicht nur außergewöhnliche Landschaften, sondern auch die Freude und das besondere Erlebnis des Reisens mit der Bahn zeigen. Von idyllischen Bahnhöfen auf der Schwäbischen Alb über atemberaubende Ausblicke in Kanada bis hin zu besonderen Momenten während der Reise – die eingereichten Werke sind ein beeindruckendes Zeugnis für die Schönheit des Bahnreisens und spiegeln die weit verbreitete Begeisterung für Technik und Ingenieurskunst wider. Auch abstrakte Motive werden bei der Ausstellung gezeigt und gewähren einen spannenden und unbekannten Blick auf Bahninfrastruktur und die Faszination Eisenbahn.
Die Fotoausstellung im Kreishaus Aalen bietet nun die Gelegenheit, diese vielfältigen Eindrücke zu entdecken und die Gewinnerfotos sowie weitere bemerkenswerte Beiträge zu bewundern. Die Ausstellung im Foyer des 1. OG ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann bis zum 25. April 2024 während der regulären Öffnungszeiten des Kreishauses in der Stuttgarter Straße 41 in Aalen besucht werden.
"Die Landkreisverwaltung ist in vielen Bereichen selbst aktiv und mit den zuständigen Stellen in stetem Austausch, um die Schieneninfrastruktur im Landkreis voranzubringen und die Anbindung des Ostalbkreises mit der Bahn zu verbessen. Die eingereichten Bilder haben uns begeistert und zeigen, wie begeisternd und inspirierend Bahnfahren sein kann. Wir freuen uns sehr, die vielfältigen Beiträge in einer Ausstellung zu präsentieren und so die Freude am Reisen mit der Bahn weiterzugeben", erklärt Landrat Dr. Joachim Bläse.
Die Landkreisverwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich von den eingereichten Fotos für eigene Ausflüge oder Reisen inspirieren zu lassen und die Schönheit des Reisens mit der Bahn in der Fotoausstellung im Kreishaus Aalen zu erleben.
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.