Dienstag, 29.04.2025, 09:30 Uhr
bis 11:30 Uhr
Women’s Talk: Die regionale Bildungslandschaft verstehen
Veranstaltungsort: Aalen, Mercatura
Gemeinsam mit dem Welcome Center Ostwürttemberg und dem Kreisfrauenrat Ostalb lädt die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis herzlich ein zum Women’s Talk für Migrantinnen. Dieses Mal wird es um das Bildungssystem in Baden-Württemberg und die regionale Bildungslandschaft gehen.
Ehsan Farsi vom Bildungsinstitut Zelos in Aalen informiert über die schulische und berufliche Bildung, das duale Ausbildungssystem und das lebenslange Lernen.
Die Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit, mit Ansprechpersonen und anderen Frauen in Kontakt zu kommen.
Bringen Sie gerne all Ihre Fragen mit, die Sie zum Thema haben.
Ort:
Mercatura Aalen
Raum M3.4.05
Kanalstraße 3
73430 Aalen
Kontakt und weitere Informationen bei der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis
Telefon: 07361 503 2415
E-Mail: anmeldung.kontaktstelle[at]ostalbkreis.de
Anmeldungen bis 25.04. unter:
zur Anmeldung
www.frau-beruf.info/?post_type=fb_event&p=5463
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.