Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 79 vom 28.02.2025

"Ein Mann ist keine Altersvorsorge" – Warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg lädt am 12. März von 17:00 bis 18:30 Uhr im Rahmen des internationalen Frauentages sowie des Equal Pay Days zur Online-Veranstaltung mit Helma Sick ein.

Frauen sind heutzutage so gut ausgebildet wie nie zuvor. Sie können theoretisch alles werden: Nobelpreisträgerin, Top-Managerin oder Bundeskanzlerin. Und trotzdem stehen immer noch die gleichen Fragen im Raum wie früher: Warum arbeiten so viele Frauen im Minijob? Warum erhalten Frauen so wenig Rente? Warum sind sie oft finanziell abhängig von ihrem Partner und zahlen bei einer Scheidung drauf? Und wie kann die zumeist unsichtbare Care-Arbeit von Frauen für Kinder und im Pflegefall besser anerkannt, aufgeteilt bzw. staatlicherseits übernommen werden?

Antworten dazu gibt Helma Sick, Betriebswirtin, Finanzexpertin für Frauen, Feministin, Sachbuchautorin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Sie räumt in ihrem Vortrag mit Illusionen, Vorurteilen und falschen Rollenvorstellungen auf. Sie ermutigt Frauen, eine Ehe nicht mehr als Versorgungseinrichtung zu sehen, sondern sich um ihre eigene finanzielle Unabhängigkeit zu kümmern. Lebensnahe Beispiele aus ihrer Beratungspraxis und praktische Tipps machen den Vortrag zu einem spannenden Erlebnis.

Anmeldung und nähere Informationen zur kostenfreien Veranstaltung unter www.frau-beruf.info/veranstaltungen.

Mehr zu diesem Thema

Kontaktstelle Frau und Beruf

Helma Sick informiert in der Online-Veranstaltung darüber, warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist.

Helma Sick informiert in der Online-Veranstaltung darüber, warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist.
1 Bild

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312