Nr. 77 vom 25.02.2025
Brennholzversteigerung der Forst-Außenstelle Bopfingen
Das Landratsamt Ostalbkreis - Forst-Außenstelle Bopfingen - versteigert am Montag, 10. März 2025 um 18:30 Uhr im Gasthaus Sonne in Röttingen aus den Forstrevieren Bopfingen und Lauchheim 48 Laubholz-Flächenlose.
Revier Bopfingen - Stadtwald Bopfingen (29 Lose)
Asang: Nr. 31-36
Hohe Brache, Mühlteich: Nr. 37-50
Hohe Brache, Nagelhau: Nr. 51-59
Revier Lauchheim - Stadtwald Lauchheim (19 Lose)
Abteilung Schuraweg: Nr. 1-12
Abteilung Dattenloh: Nr. 13-16
Abteilung Dreilinden: Nr. 17-19
Die Abgabe der Flächenlose erfolgt auf Rechnung. Barzahlung ist nicht möglich.
Lagepläne sind bei der Forst-Außenstelle Bopfingen zu erhalten oder können unter www.ostalbkreis.de/brennholz unter der Rubrik "Termine Brennholzverkauf" abgerufen werden. Die Lose können ab dem 1. März 2025 besichtigt werden. Bis zum Versteigerungstermin dürfen die Waldwege in diesen Bereichen zum Zwecke der Besichtigung werktags befahren werden (Fahrverbot an Sonn-und Feiertagen).
Bitte beachten Sie:
Wollen Sie das Holz im Wald verarbeiten, müssen Sie oder Ihre Beauftragten einen mindestens eintägigen Motorsägenlehrgang abgelegt haben oder einen Sachkundenachweis vorweisen. Außerdem ist nur Sonderkraftstoff und biologisches Kettenöl zulässig. Beim Aufarbeiten muss eine komplette Motorsägenschutzausrütung getragen werden.
Rückfragen an:
Forstrevier Bopfingen, Peter Weber, Tel. 0151 14043942
Forstrevier Lauchheim, Peter Müller, Tel. 0175 2231824
Forst-Außenstelle Bopfingen, Tel. 07362 956970
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.