Facebook
Youtube
X (Twitter)
Instagram
Social Wall

Pressemitteilung

Nr. 71 vom 25.02.2025

BNE-Marktplatz am Beruflichen Schulzentrum Ellwangen: Interaktive Veranstaltung zu Nachhaltigkeitsthemen

Am 13. Februar 2025 fand an der glp und der techma Ellwangen ein interaktiver BNE-Marktplatz (Bildung für nachhaltige Entwicklung) statt, der den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, sich praxisnah mit verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen.

Die Jugendlichen konnten an verschiedenen Mitmachaktionen und Workshops teilnehmen, die sich mit Themen zu nachhaltiger Mobilität, Recycling, dem Umgang mit Kunststoffen sowie Fragen zu Klima, Energie und Resilienz beschäftigten. „Ich habe durch den BNE-Marktplatz heute vieles zum Thema Nachhaltigkeit erfahren und gelernt, was mir vorher so nicht bewusst war“, berichtete die Schülerin Tammana Kumar der glp Ellwangen nach der Veranstaltung.

Die Maßnahme ermutigte die Teilnehmenden, über ihre alltäglichen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft nachzudenken. Darüber hinaus erhielten sie Einblicke in technische Innovationen, die einen positiven Einfluss auf nachhaltige Entwicklungen haben.

Die Veranstaltung wurde vom Bereich Bildung und Kultur des Landratsamts Ostalbkreis organisiert und in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Nachhaltige Mobilität, dem Referat für Klimaschutz und Nachhaltigkeit, der GOA (Gesellschaft im Ostalbkreis für Abfallbewirtschaftung) sowie dem explorhino und der Hochschule Aalen durchgeführt.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden sind Folgeveranstaltungen geplant.

Die Landkreisverwaltung ist Mitglied im Netzwerk BNNOW (Bildungs-Netzwerk Nachhaltigkeit Ostwürttemberg), einem regionalen Netzwerk, das sich für die Förderung von Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung engagiert.

BNE-Marktplatz am Beruflichen Schulzentrum Ellwangen: Interaktive Veranstaltung zu Nachhaltigkeitsthemen

BNE-Marktplatz am Beruflichen Schulzentrum Ellwangen: Interaktive Veranstaltung zu Nachhaltigkeitsthemen
1 Bild

Kontakt

Landratsamt Ostalbkreis

Pressestelle
Susanne Dietterle

Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen

Telefon 07361 503-1312
Telefax 07361 50358-1312