Sonntag, 01.06.2025, 14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Vernissage der Ausstellung "Der Billige Jakob, eine Sommer-Krippe und andere Merk-Würdigkeiten aus dem Schaffen von SK" in der Galerie und dem Museum im alten Rathaus in Rosenberg
Veranstaltungsort: Rosenberg, Galerie & Museum Altes Rathaus
Einführung Kurator Gerhard Gaugler Anfangs der 2000er Jahre richteten rüstige Rentner im alten Rathaus in Rosenberg ein kleines Heimatmuseum ein. Im Dachgeschoss sind Exponate zur Geschichte von Rosenberg zu sehen. Ein Raum im 1. Obergeschoss ist mit zahlreichen Originalwerken dem 1882 in Rosenberg geborenen und 1943 verstorbenen und dort begrabenen Malerpoeten Karl Stirner gewidmet. Im Erdgeschoss befindet sich eine kleine Werkstatt und ein Aufenthaltsraum für die rüstigen Rentner, die sich einmal in der Woche treffen.
2004 schenkte Pfr. Sieger Köder seine Vogelscheuchenbilder der Gemeinde Rosenberg. Die rüstigen Rentner in der Galerie und Museum im alten Rathaus richteten im ehemaligen Sitzungssaal einen extra Raum für diese einmalige thematische SK-Sammlung ein. In einem weiteren Raum fanden und finden jährlich wechselnde Ausstellungen statt. 2025 werden dort SK-Werke zu sehen sein, die noch nie ausgestellt worden sind.
ins Outlook eintragen
Ostalbkreis auf Facebook
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf YouTube
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf X (Twitter)
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.
Ostalbkreis auf Instagram
Zum Schutz der Daten und der Privatsphäre unserer Nutzer setzt www.ostalbkreis.de das bewährte Zwei-Klick-Verfahren ein.Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Buttons manuell zu aktivieren und damit die Verbindung zu seinem bevorzugten Netzwerk herzustellen. Mit dem Klick auf einen der Buttons stimmen Sie der Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks zu.